19. Juni 2022 Salzkuchen Fest Rückblick
Rückblick Salzkuchenfest 19. Juni 2022
Nach einer sehr langen Pause von rund 3 Jahren, war es nun endlich wieder möglich unser Salzkuchenfest durchzuführen. Auf Grund von verschiedenen Umständen mussten wir uns aber auf einen Festtag beschränken. Desweiteren sind wir von der Stürzenhütte zur Festhalle in Steinenberg umgezogen.
Die Vorbereitungen waren schon eine ganze Weile im Gange, und es schien so als wenn der Wettergott auf unserer Seite wäre. Immerhin beginnen wir das Fest mit einem Gottesdienst, und somit könnte man davon ausgehen, dass wir doch einen ganz guten Draht nach oben haben sollten.
Nun, nachdem der Festtag vorbei ist, müssen wir Bilanz ziehen und denken etwas anders über den Wettergott 😇 Es war zwar trocken, was sich jedes Festteam wünscht, aber leider war es bis zu diesem Tag einer der heißesten Tage des Jahres 2022. Da kam dem einen kleinen oder jung gebliebenem Gast die aufgbauten Wassereimer und Beregner gerade recht um sich etwas zu erfrischen. Im gesamten aber, war durch das Wetter der Besucherstrom etwas gedämpft.
Dennoch danken wir den Gästen die vorbei gekommen sind und dafür gesorgt haben, dass das Fest ein Erfolg geworden ist.
Auch wollen wir den Frauen und Männer am Backhaus danke sagen, die rund 250 Salzkuchen gebacken haben, an dem heißesten Tag, am wohl heißesten Ort in Deutschland.
Danke auch an Anton Weber, der wieder einen wunderbaren und abwechslungsreichen Gottesdienst im Grünen abgehalten hat, leider musste er den Gottesdienst ohne Herr Nemesch durchführen, was immer eine sehr besondere und witzige Kombination war.
Das Führungsteam bedankt sich auch bei allen Helfern die für so ein Fest notwendig sind.
|
22.05.2022 FAKT Wanderbericht Ab durchs Edenbachtal
Ab durchs Edenbachtal
Mit leider nur 6 Teilnehmer dafür aber alle voller Motivation sind wir am 22. Mai 2022 durchs Edenbachtal gewandert.
Bei bestem Wetter ging es erst mal den Bach entlang, dann sind wir steil aufwärts, über die Bahngleise hinweg bis nach Welzheim in den Biergarten. Dort hatten wir uns eine Abkühlung verdient. Nach einem leckeren Mittagessen, kühlem Bier und Nachtisch haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht. Dabei sind wir noch am eins und alles vorbei gekommen, dort war es schon fast gespenstisch leer. Sie mussten auf Grund eines massiven Corona Ausbruchs alles schließen.
So sind wir mit bester Laune, bei schönstem Wanderwetter nach einer ca. 8 km Wanderung wieder nach Hause.
Vielen lieben Dank an alle Mitwanderer es war wirklich eine sehr schöne kleine Sonntagswanderung.
Eure Wanderführer Sascha und Dani Guse
Herzlich Willkommen beim SAV OG Steinenberg
Wir freuen uns, Sie als Besucher unserer neuen Webseite begrüßen zu dürfen.
Hier geben wir ihnen Informationen zu unserem Vereinsleben und wollen Sie daran teilhaben lassen. Wenn ihnen gefällt, was Sie hier sehen würden wir uns freuen Sie auch mal bei einer unserer Wanderungen begrüßen zu dürfen. Wann und Wo etwas stattfindet, entnehmen Sie unserem Wanderplan oder HIER steht er ihnen auch zum download.
Die Ortsgruppe Steinenberg des Schwäbischen-Albverein gehört zu dem Rems - Murr - Gau.
Steinenberg ist ein Ortsteil der Großgemeinde Rudersberg und liegt im mittleren Wieslauftal, ein Seitental des Remstals, in der Nähe von Schorndorf. Seine leichte Kessellage, abseits von Hauptverkehrsstraßen, am Rande des Welzheimer-Waldes, bestimmt die einmalig schöne Lage und gibt dem Ort selber einen ganz besonderen Reiz.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben so scheuen Sie sich nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Gerne können Sie an Einer unserer Wanderungen/ Veranstaltungen teilnehmen.
Wandern hält jung und fit. Dies kann man eindrucksvoll an unseren Senioren sehen und erleben.
Vielen Dank und viel Spaß beim surfen und erleben unserer Webseite.