Unterwegs zum Fernsehturm nach Stuttgart. Donnerstag, 05.10.2023
Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Donnerstag, 05.10.2023 „Unterwegs zum Fernsehturm nach Stuttgart.“
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart zum Fernsehturm.
Dort angekommen geht’s mit dem Aufzug zur Besucherplattform um eine 360° Rundumsicht ins Ländle zu genießen! (Wir hoffen auf gute Fernsicht und gutes Wetter, Jacke für die Plattform mitnehmen!) Nach ca. 1Std Aufenthalt fahren wir wieder mit dem Aufzug nach unten.
Vom Fernsehturm aus gehen wir ein Stück zu den Sportanlagen „Waldau“ in Degerloch. Dort kehren wir im griechischen Restaurant „Luftbad“ ein.
Nach dem Essen geht’s weiter zur Zahnradbahn. Wir fahren zum Marienplatz hinunter in den Stuttgarter Süden. Von hier aus machen wir uns wieder auf den Heimweg mit der Stadt- und S-Bahn Richtung Schorndorf.
Treffpunkt: 13.45h Bahnhof Michelau (Wieslauftalbahn)
Abfahrt: 13.56h mit dem Wiesel nach Schorndorf (Kauf einer Gruppenkarte – Netz - Fahrkartenautomat im Zug).
Von Schorndorf: Fahrt mit dem Regionalzug Mex 13 Gleis 3 nach Bad Cannstatt Bahnhof – Umstieg in Stadbahn Linie 1 zum Charlottenplatz – Umstieg in Stadtbahn Linie 15 zur Haltestelle Ruhbank (Fernsehturm).
Kosten:
- Gruppenkarte Netz 22,-€ - wird aufgeteilt
- Eintritt und Fahrt mit Aufzug Fernsehturm
Erwachsene & Rentner 10,50€ / ADAC Bonus 20% / Schwerbehinderte 5,50€
Mitgliedskarte bzw. S.- Ausweis erforderlich - Essen auf eigene Rechnung
Hinweis: Der Ausflug ist auf eigene Gefahr!
Eure Wanderführer Erika, Monika und Manfred
Für Rückfragen:
Manfred & Ute Scherb, 07183/2413 oder
Monika Berkhemer, 07183/7111
10.09.2023 FAKT Wanderbericht Weidenbachhof
Wanderbericht zur Familienaktion Weidenbachhof
Bei traumhaftem Wetter machten sich 8 Familien mit insgesamt 15 Erwachsenen, 13 Kindern und 3 Hunden auf den Weg zum Bauernhof der Familie Kehl in den Weidenbach bei Kaisersbach!
Mit den Worten: “ Herzlich willkommen auf unserem Wimmelbauernhof“ begrüßte uns die ganze Familie Kehl herzlich auf ihrem kleinen Bauernhof! Wir alle waren sehr erstaunt, wie zahm und ruhig die ganzen Tiere waren, denn nicht nur die Schafe liesen sich von den Kindern geduldig streicheln, sondern auch die Schweine und Ferkel!
Unter dem Siegel: “Lernort Bauernhof“ erzählte uns Herr Kehl sehr viel wissenswertes über die Haltung, Aufzucht und Herkunft der Tiere.
So lernten wir auch die wunderschönen Pommern-Enten kennen, die frei auf dem Hof umherlaufen und deren Rasse auf der roten Liste steht.
Überrascht waren wir auch über den Einsatz des Truthahnes als „Wachhund“ bei den Hühnern, der diese bei Gefahren aus der Luft warnt.
Die Kinder durften sogar die Ponys auf die Weide führen und hatten die Möglichkeit einen Bienenstock und auch die Waben aus der Nähe zu begutachten!
Beim waschen der Schafwolle, dem anschließenden Kadieren und Spinnen waren alle mit Eifer dabei und hatten sichtlich ihren Spaß!
Wir alle lernten bei diesem Besuch wirklich sehr viel Wissenswertes rund um all die Tiere und die Bewirtschaftung des Hofes !
Selbstverständlich wurde vor allem für die Jungs der Traktor ein weiteres Highlight!
Herzlichen Dank allen Familien fürs Kommen und die wunderschöne gemeinsame Zeit ! Ein größes Dankeschön der ganzen Familie Kehl für all ihre Mühe und diesen wunderbaren Besuch auf ihrem „Wimmelbauernhof“!
Hochachtung, das ihr als Familie diesen Hof im Nebenerwerb mit so viel Herzblut bewirtschaftet!
Uns hat es gefreut das ihr alle dabei wart und freuen uns schon auf die nächste Aktion mit euch
Eure Wanderführer
Martina und Michael Ehmann
|
Weitere Bilder wie gewohnt in unserer Galerie.